Zum Inhalt springen

Langemarck

  • Allgemein
  • Chronik
  • Bilder Langemarck
  • Schwarzer Garten
  • Gedichte und Lieder
  • Prosa
  • Zitate

Ypern

Die Stadt Ypern (deutsche Schreibweise) hat eine flämische (Ieper) und eine französische ( Ypres ) Bezeichnung.

Related Posts:

  • Woher der Name Langemarck kommt
  • Das Ultimatum an Serbien
  • Falsche Propagandameldung 1914
  • Der Tod von Ypern
  • Rausch Suff und Katzenjammer
  • Bluttaufe des Deutschlandliedes

CD-Tipp: Maikäfer Flieg

Maikaefer Flieg
Eine bewegende Liedersammlung aus den Jahren des 1. Weltkriegs (1914-1918) und präsentiert einen tiefen Einblick in die deutsche Seele und schildert dabei eine stimmungstechnisch ambivalente und beklemmende Welt zwischen Begeisterung, Trauma und Tragödie. (Preis der deutschen Schallplattenkritik)

Buch-Tipp:

Unruh Buch
Die Schlacht von Langemarck: In seinem engagiert geschriebenen, auf einer umfassenden Kenntnis der Quellen beruhenden Darstellung zeigt der Autor das wahre, hässliche Gesicht dieser Schlacht. … Diese durch Leichtfertigkeit, Inkompetenz und einen atemberaubenden Zynismus verursachte Katastrophe stilisierte man zum Heldenstück hoch

Neueste Beiträge

  • Langemarck unter Hitler
  • Langemarck
  • Langemarck heute
  • Langemarck Studium
  • 100 Jahre Deutschlandlied

Links:

  • Volksliederarchiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Müller-Lüdenscheidt-Verlag